Energie tanken im Frühjahr
Anreise:
mit dem Flugzeug von Wien nach Málaga in ca. 3h, danach mit dem Mietauto unterwegs gewesen
Unterkünfte:
Alle Unterkünfte gebucht über booking.com. Über diesen Link bekommst du 15€ auf deine erste Buchung.
Atarazanas Málaga Boutique Hotel | Neu renoviertes Hotel direkt neben dem großen Markt in Málaga. |
Apartamento Atenea en Ronda | Apartment für die ganze Familie mit zwei Bädern und mehreren Zimmern. Fußläufig ist die ganze Stadt erkundbar. |
Hotel Boutique Convento Cádiz | Hotel mit Wow-Effekt. Umgebautes Kloster mit einer unglaublichen Atmosphäre. |
Silken Al-Andalus Palace | Modern eingerichtetes Hotel mit Pool und Fitnessstudio. Große Auswahl am Frühstücksbuffet inklusive frisch gepresstem Orangensaft. |
Vincci Granada | Leider schon etwas in die Jahre gekommen. Günstige Getränke- und Speisenauswahl in der Bar. |
Kulinarik:
El Chicuco (Cádiz) |
Feinkostgeschäft für Jamón Ibérico und lokale Weine sowie Speisen. Wir waren hier mehrmals Essen, da das Preis/Leistungs-Verhältnis und die Auswahl an Tapas überdurchschnittlich positiv waren. |
Bar El Francése (Tarifa) |
Mit viel Liebe frisch zubereitete warme Tapas. Zuvorkommende Servicemitarbeiter/innen und wirklich ausgezeichnetes und ausgefallenes Essen. TIPP: Tisch reservieren bzw. das Warten zahlt sich wirklich aus! |
Restaurante El Aguador Puerta Oro (Sevilla) | Kann man in Spanien überhaupt schlecht essen? Auch hier wurden wir nicht enttäuscht und mit typischen Gerichten verwöhnt. |
La Albariza (Sevilla) |
Uriges, gemütliches Fischlokal im Stadtteil Triana. |
Cerveceria Madrid (Granada) | Churros mit heißer Schokolade |
Sehenswürdigkeiten/Ausflugsziele:
Granada | Alhambra & Generalife, Mirador de San Nicolas, TIPP: unbedingt rechtzeitig Karten kaufen für die Alhambra |
Sevilla | Plaza de España, Kathedrale, Triana, Metropol Parasol, Torre del Oro, uvm. TIPP: Schifffahrt oder Pferdekutschentour, um die Stadt kennenzulernen |
Cádiz | Kathedrale von Cádiz, Strand TIPP: auf den Turm raufgehen |
Tarifa | Wale und Delfine in der Straße von Gibraltar beobachtet, Hotspot für Surfer TIPP: Buchen bei firmm |
Ronda | Stierkampfarena, Brücke, stets wechselnde Landschaft bei der Anfahrt genießen |
Málaga | Pablo Picassos Geburtshaus, Markthalle, Alcazaba, Kathedrale |
Shopping:
Rue 8 | (Pl. de S. Francisco, Sevilla) filigraner Schmuck und außergewöhnliche Handtaschen und Tücher |
Tejas Dulces de Sevilla | traditionelle, hausgemachte Süßspeise |
Ronda | Marktstand vor der Stierkampfarena mit handgemachten Lederarmbändern, welche mir perfekt angepasst wurden |
La Casa del Jamón | köstliche Auswahl von Jamón Iberico, Käse und Wein |
Tarifa | zahlreiche entzückende kleine Geschäfte mit liebevoll ausgewählten Kleidern und Schmuckstücken |
Patatas Paco Jose | zu sehr vielen Gerichten bekommt man simple hausgemachte Chips dazu, die leckersten habe ich in Málaga gekauft |
Gesamteindruck:
Wir besuchten Andalusien in der Semana Santa, welche mit pompösen Prozessionen, begleitet von eindrucksvoller Musik, gefeiert wird. Diese Umzüge prägten das gesamte Stadtbild und sorgten für einen bleibenden Eindruck. Kulinarisch wurden wir nie enttäuscht und konnten uns dank der kleinen Portionen (Tapas) quer durch das Land kosten. Natürlich probierten wir auch den ein oder anderen Sherry und vino rosado/blanco/tinto. Bereits im April war es am Meer so warm, dass wir baden gehen konnten und braun gebrannt nach Hause kamen. Landschaftlich veränderte sich die Gegend während unserer Fahrt unglaublich vielfältig. Genauso wie die Sehenswürdigkeiten, welche die unterschiedlichen Einflüsse verschiedener Herrschaften/Religionen deutlich widerspiegeln. Definitiv bewahrheitete sich auch immer wieder das Motto der Spanier: Wahre Schätze und Schönheiten verbergen sich meistens hinter den schrecklichsten Fassaden.
Hier noch ein paar Impressionen der beeindruckenden Prozessionen.
Währung: Euro
Land: Spanien