Seit ich mich erinnern kann werden bei uns daheim Kekse aus Orangenteig gebacken. Der Teig riecht bereits bei der Zubereitung so wundervoll nach frischen Orangenschalen und gemeinsam mit der Marmelade bildet sich ein wirklich harmonisches Aroma. Liebend gerne stechen wir auch einfach viele unterschiedliche Formen aus. Von der Weihnachtskatze bis zum Vogel ist da alles dabei. Der Teig lässt sich auch optimal mit Kindern zubereiten.

Zutaten:
360 g | glattes Mehl |
20 g | Speisestärke/Maizena |
140 g | Staubzucker |
250 g | Butter |
1 Stk. | unbehandelte Orange (geriebene Schale) |
1 Pkg. | Vanillezucker |
1 Prise | Salz |
1 Stk. | Ei |
5 EL | Orangenmarmelade |
Zubereitung des Orangenteigs:
Das Mehl, die Speisestärke und den Staubzucker miteinander versieben. |
Die kalte Butter in Stückchen schneiden und dazu geben. |
Gerieb. Orangenschale, Vanillezucker, Ei und Salz zum Gemisch geben. |
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. |
In Klarsichtfolie wickeln und ca. 2 Stunden in den Kühlschrank geben. |
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen. |
Kekse ausstechen und bei 180 Grad im Backrohr backen. |
Danach das Unterteil des Kekses mit aufgewärmter Orangenmarmelade bestreichen und den Deckel darauf setzten, oder einfach so naschen 🙂 |

